Hallo Freunde! Auf dieser Homepage wollen wir informieren, Kontakte ermöglichen und unsere aktuellen Programme vorstellen. Bonjour les amis! Sur ce site, nous voulons informer, de faciliter les contacts et présenter nos programmes actuels.
Aktuelle Informationen
16. Juli 2025:
Sommerfest in der „Schorte“ - Kuchen und Kaffee, Spiel (Boule)
und Spaß (Fahrten mit der Museumsbahnahn),
Zeit: 14.30 Uhr, Restaurant
So stellen wir uns ein Sommerfest im „Schortetal“ vor, zumindest bei
schönem Wetter!
Wer möchte kann den „Historischen Flussspatbergbau“ erleben oder mit
der Museumsbahn einfach im Außengelände eine Runde drehen!
Und wie immer zum Sommerfest übernehmen wir einen Teil der Kosten
aus der Vereinskasse!
25. August:
„Wandern mit Willi“ – Von Wipfra zum Stausee und/oder zurück,
also von 2,5 bis 5 km Streckenlänge trauen wir uns schon zu!?
Und wer nicht laufen will oder kann schaut sich schon mal die
Dorfkirche in Wipfra an, soll schon wegen der ziemlich naturalistischen
Malereien von Adam und Eva sowie weiterer Bilder sehenswert sein.
Gemeinsam stärken wir uns dann in der
Gasstätte „Lindenhof“ in Wipfra.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, ein Teil am Parkplatz Stausee Heyda,
die anderen an der Gaststätte „Lindenhof“ in Wipfra!
Absprache der Fahrgemeinschaften
erfolgen zum Sommerfest in der Schorte.
22.Oktober:
Buchlesung in Arnstadt – „Vom Geratal ins Elsass“
Eine Familiengeschichte. Ort der Lesung: THK-Verlag Arnstadt
Die Schilderung eines schweren Lebens von Odette Jaqueline Langbein
und Yvonne Gerngroß führt uns von Thüringen 1929 ins Elsass und zurück
nach Gräfenroda schon zu Beginn des 2.Weltkrieges bis in die
Nachkriegszeit!
Dazu fahren wir mit der Bahn in die Kreisstadt bis zum Hbf. !
Von dort gehen wir zum Veranstaltungsort.
Ach ja, Kaffee und Kuchen gibt es dort auch für uns, wenn wir wollen?
Zugfahrt ab Ilmenau Hbf.: 13.48 Uhr oder ab Pörlitzer Höhe: 13.50Uhr.
19. November:
Kino in Ilmenau und Kaffeetrinken im „Café Eisbär“
Um 14.00 Uhr treffen wir uns am Kino, um uns gemeinsam einen
französischen Film anzuschauen. Danach treffen wir uns, ihr ahnt es schon,
bei Kaffee und Kuchen, oder Eis im „Café Eisbär“.
Über das Filmprogramm informieren wir euch im Oktober!
3. Dezember:
„Weihnachtsmarkt“ und „Waffenmuseum“ in Suhl
und Mittagessen im „Gastmahl des Meeres“
Wie passt das zusammen?
Also, sagen wir mal so, im Museum schweigen die Waffen und wir
wünschen uns natürlich, dass es endlich klappt mit dem Weihnachtsfrieden!
Und Jawohl, ohne Weihnachtsmarkt geht‘s auch dieses Jahr nicht, aber wir
bleiben in diesem Jahr in Thüringen!
Treffpunkt um 10.30 Uhr in Suhl
Zunächst besuchen wir das „Waffenmuseum“(11.00 Uhr),
bevor wir auf dem Weihnachtsmarkt die Weihnachtszeit einläuten.
Wer sagt, Waffenmuseum kenn ich schon, okay, der kann sich dann die Zeit in Suhl vertreiben.
Zum Mittagessen reservieren wir Plätze für unsere Gruppe im
„Gastmahl des Meeres“!
Wer fährt mit wem im Auto, das klären wir im November!